Review – Ayreon – Transitus
(A.M.) Am 25. September veröffentlichte „Ayreon“ das neue nunmehr zehnte Album „Transitus“ über die Mascot Label Group. Der Niederländer Arjen Lucassen hat mit elf weiteren Künstlern ein weiteres Konzeptalbum auf die Beine gestellt, welches schon an ein Hörspiel oder Musical grenzt. Die einzelnen Songs ordnen sich allesamt der Gesamtgeschichte unter. Keiner steht für sich alleine. Es ist ein Gesamtkonzept, welches detailliert durchgedacht ist und auf zwei CDs in 22 Songs verpackt ist. Wobei sogar der Opener namens „Fatum Horrificum“ sich in sechs Parts teilt und mit einer Gesamtspiellänge von über zehn Minuten schon ordentlich auftrumpft.
Tom Baker ist der Erzähler der Geschichte, die 1884 im viktorianischen England spielt. Mit von der Partie für die einzelnen Rollen sind Tommy Karevik (Kamelot), Cammie Gilbert (Oceans Of Slumber), Paul Manzi (Arena), Amanda Somerville (Trillum), Simone Simsons (Epica), Michael Mills, Dee Snider (Twisted Sister), Johanne James, Caroline Westendorf (The Charm The Fury), Marcela Bovio, Jan Willem Ketelaers, Lisette van den Berg, Wilmer Waarbroek, Dan J. Pierson, Marjan Welman und Will Shaw. Und natürlich verleiht der Planer, Macher und Multiinstrumentalist Arjen Lucassen den einzelnen Parts gemeinsam mit Joost van der Broek, Ben Mathot, Jereon Goossens und Juan van Emmerloot durch Gitarren, Bass, Keyboards, Glockenspiel, Dulcimer, Klavier, Geige und Schlagzeug den richtigen Flair.
Thematisch geht es natürlich dramatisch um Familienleben, Liebe, Lügen und Schicksale. Dies braucht wohl jede gute Geschichte. Hinzu kommen getrennte Leben der Liebenden durch unterschiedliche Welten (Neuland oder Zwischenwelt Transitus zwischen Himmel und Hölle). Musikalisch lassen sich Synthies und Instrumentenlinien der Achtziger gut anhören. Diese werden mit klassischen Progressive Rock Linien vollendet. Aber auch Folkeinflüsse ergänzen. Die Änderung am Schlagzeug (Juan van Emmerloot) ist durch die gewünschte Note von Jazz und Blues begründet. Als zusätzliches Gimmig wird es auch noch ein Comic geben, welches die Geschichte erzählt.
Dieses Album hat es auf jeden Fall in sich. Es fordert Zeit und verdient auch die 100%ige Aufmerksamkeit des Hörers.
Promoportal-Germany vergibt 8 von 10 Punkten.
Tracklist:
CD 1
Fatum Horrificum
Daniel´s Descent Into Transitus
Listen To My Story
Two Worlds Now One
Talk To The Town
Old Friend
Dumb Piece Of Rock
Get Out! Now!
Seven Days, Seven Nights
CD 2
Condemned Without a Trial
Daniel´s Duneral
Hopelessly Slipping Away
This Human Wquation
Henrý Plot
Message From Beyond
Daniel´s Vision
She Is COnfession
Lavinia´s Confession
Inferno
Your Story Is Over!
Abby In Transitus
The Great Beyond