Review: Saxon - Carpe Diem
Saxon meldet sich mit einem neuen Longplayer zurück und wir waren natürlich gespannt, was die Band um Biff Byford hier abliefern wird. Saxon ist eine der Bands, die es bisher immer geschafft haben den Standard ihrer Produktionen zu wahren und über viele Jahre Alben auf ähnlichem Niveau zu prdouzieren. Diese Scheibe ist bereits das 23te Studioalbum und zeigt, dass die Band nie müde geworden ist, Songs zu produzieren. Die Frage die sich nun stellt, ist ob dies auf "Carpe Diem" ebenfalls geglückt ist.
Mit zehn Songs wartet die Scheibe auf. Inhaltlich dreht es sich auf den Album um die Zeit, als die Römer Britanien besetzt hatten und sich vor dem wilden Norden mit dem Hadrianswall zu schützen versuchten. Das Album beginnt etwas getragener, geht aber relativ schnell zu harten Gitarrenriffs über. Das Album startet mit "Carpe Diem (Seize the day) in jedem Fall bereits recht stark. Im Laufe fallen dann einige Stücke auf, die das Zeug haben lange in den Gehörgängen zu verweilen. Ich nenne hier "Remeber The Fallen" und "Age Of Steam". Auch das längste Stück des Albums "The Pilgrimage" überzeugt durch seinen Abwechslungsreichtum und das Album bleibt bei allen Stücken, ob langsamer oder schneller bis zu "Living On The Limit" spannend und zeigt, dass die Band nichts von ihrer Kraft verloren hat. Hier zeigt sich, was die alten Hasen noch drauf haben.
Ein Album der Spitzenklasse, was in keinem Schrank echter Metalfans fehlen darf. Das Promoportal-germany vergibt hierfür 9,5 von 10 Punkten...und wir widemen uns nun dem erneuten Hören des Albums.
Carpe Diem Track Listing:
Carpe Diem (Seize the Day)
Age of Steam
The Pilgrimage
Dambusters
Remember the Fallen
Super Nova
Lady In Gray
All for One
Black is the Night
Living On the Limit
Gesamtspielzeit: 44,20 Minuten
SAXON
BIFF BYFORD – Vocals
PAUL QUINN – Guitar
NIGEL GLOCKLER – Drums
DOUG SCARRATT – Guitar
NIBBS CARTER – Bass
Produziert von Andy Sneap und Biff Byford
Erscheinungsdatum: 04.02.2022